DE / EN
Startseite      Unser Reiseblog      Das sind die Top 7 Sehenswürdigkeiten in Spanien

Das sind die Top 7 Sehenswürdigkeiten in Spanien

Das sind die Top 7 Sehenswürdigkeiten in Spanien

Was Dich erwartet:

• Maurische Baukunst im Alhambra-Palast ✔️

• Zeitgenössische Meisterwerke im Guggenheim-Museum ✔️

• Ein Blick in die Vergangenheit im römischen Theater von Mérida ✔️

• Unberührte Natur im Park Güell ✔️

• Ein einzigartiger Ausblick vom Giralda Turm ✔️

Ob historische Stätten, unberührte Landschaften oder einzigartige Galerien – Spanien hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Nicht umsonst ist der paradiesische Küstenstaat, das zweitbeliebteste Reiseziel der Welt. 

Doch bei der Fülle an Möglichkeiten verliert man leicht den Überblick. Zudem reicht eine Reise nicht aus, um alle Highlights des Landes zu erfassen. 

Damit Du dennoch das Meiste aus Deinem Abenteuer herausholst, haben wir die beliebtesten Reiseziele verglichen und die Top 7 Sehenswürdigkeiten in Spanien herausgesucht, die Du Dir bei Deinem nächsten Urlaub keinesfalls entgehen lassen solltest.



1. Alhambra-Palast in Granada

Der Alhambra-Palast ist ein historischer Festungskomplex in der andalusischen Stadt Granada. Insgesamt deckt der Palast 13 Hektar ab, die Militär-, Wohn- und Repräsentationsbauten beherbergen.

Berüchtigt für seine Mosaike, Marmorbrunnen und kunstvollen Verzierungen, erhält der Alhambra-Palast bis heute die maurische Baukunst des 13. Jahrhunderts. 

Darüber hinaus lockt der Komplex mit seinen weltberühmten Generalife-Gärten, im typisch persischen Stil. Seit 1984 gilt der Komplex als UNESCO-Weltkulturerbe.

Zudem liegt der Festungskomplex mitten auf dem Sabika-Hügel, der Dir einen einzigartigen Blick auf die gesamte Stadt eröffnet. Wenn Du die reiche Geschichte Spaniens hautnah erleben willst, ist der Alhambra also genau der richtige Ort für Dich!


2. Basilika Sagrada Família in Barcelona

Bereits seit 1882 ist die Basilika Sagrada Família das Wahrzeichen Barcelonas. Das römisch-katholische Kirchengebäude vereint gotische Einflüsse mit dem einzigartigen Stil seines Architekten Antoni Gaudí.

Doch obwohl die Basilika bereits über 140 Jahre steht und ihre Fassade als UNESCO-Weltkulturerbe gilt, sind die Bauarbeiten an der Sagrada Família immer noch nicht abgeschlossen.

So erhielt sie lange Zeit schlichtweg keine Baugenehmigung. Erst 2019 wurde das Wahrzeichen rechtlich anerkannt und die Bauarbeiten fortgesetzt. Nun soll die Sagrada Família bis spätestens 2033 fertiggestellt werden.

18 Türme werden am Ende das Kirchengebäude schmücken. Der höchste Turm wird 172,5 Meter hoch sein und wäre damit der höchste Kirchturm der Welt.

  • Tipp: Alles, was Du zur Einreise in Spanien wissen solltest, erfährst Du in diesem Artikel:

► zum Artikel


3. Guggenheim-Museum in Bilbao

Wer Kultur liebt, dem wird in Spanien sicherlich nicht langweilig. Immerhin ist der Inselstaat Heimat unzähliger Museen, die alle erdenklichen Themen abdecken. Gerade in der zeitgenössischen Kunst sticht jedoch eine Galerie besonders hervor: das Guggenheim-Museum in Bilbao.

Mehr als 600 Exponate haben hier mittlerweile ihr Zuhause gefunden. Darunter die Werke von Kunstikonen wie Mark Rothko, Jeff Koons und Richard Serra. Selbst das aus Titan, Glas und Kalkstein errichtete Museumsgebäude ist ein architektonisches Kunstwerk für sich.

Dieses entwickelte sich zum Alleinstellungsmerkmal, das mit seinem einzigartigen Design unzählige Besucher nach Bilbao zog und so die Wirtschaft der baskischen Stadt belebte. Dieser Aufschwung ist mittlerweile als "Bilbao-Effekt" bekannt.

Der Name des Museums geht im Übrigen auf den Geschäftsmann und Kunstsammler Solomon Guggenheim zurück, der einen bedeutenden Teil seiner Sammlung dem Museum gestiftet hat.


Denken Sie rechtzeitig an Ihren Versicherungsschutz

Normale Reiseversicherungen sind für Langzeitaufenthalte in Spanien nicht ausreichend, da sie nur begrenzte Leistungen und kurze Deckungszeiträume bieten. Mit einer Expat-Versicherung genießen Sie umfassenden Schutz und maßgeschneiderte Leistungen. Hier sind die Vorteile auf einen Blick:

  • Langfristige Deckung: Speziell für Langzeitaufenthalte konzipiert
  • Notfallunterstützung: Soforthilfe im medizinischen Notfall
  • Medizinische Beratung: Auch von zu Hause aus verfügbar
  • Flexible Tarife: Angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse

Profitieren Sie von einem sorgenfreien Leben im Ausland.

► jetzt abschließen

mehr Informationen finden Sie hier


4. Römisches Theater von Mérida

Das römische Theater von Mérida gehört zu den ältesten Sehenswürdigkeiten Spaniens. Es wurde zwischen 16 und 15 v. Chr. unter Kaiser Marcus Agrippa erbaut. Mit einer Höhe von 22 Metern konnte das Theater ursprünglich mehr als 6.000 Zuschauer beherbergen.

Bis heute sind die Tribüne (Cavea), die Orchestra (Bereich für den Chor) und die Bühne (Pulpitum) erhalten geblieben. Hinter der Bühne befinden sich außerdem Räume für die Schauspieler, ein Peristyl mit Garten und eine kleine Kapelle.

Das herausragendste Element des antiken Theaters ist jedoch zweifellos das Bühnengebäude (Scaenae Frons). Durch die roten Marmorplatten, kunstvoll bearbeiteten Steinblöcke, korinthischen Marmorsäulen und antiken Statuen fühlt man sich hier direkt in die Vergangenheit versetzt. 

Vereist Du zudem im Juli oder August, kannst Du das jährliche Festival Internacional de Teatro Clásico de Mérida mitnehmen und dabei klassische Theaterstücke genießen.

  • Tipp: In diesem Beitrag verraten wir Dir, wie Du Deinen nächsten Spanienurlaub möglichst günstig buchst, ohne an Komfort einzubüßen:

► zum Artikel


5. Kathedrale von Santiago de Compostela

Die 1075 erbaute Erzkathedrale von Santiago de Compostela ist nicht nur das Markenzeichen der gleichnamigen Stadt, sondern darüber hinaus eine der bedeutendsten religiösen Stätten Spaniens. 

In ihr soll der heilige Jakobus begraben sein, weshalb sie als eine der zentralen Pilgerstätten auf dem Jakobsweg markiert.

Die Kathedrale besitzt prächtige Fassaden, die Baustille aus Romanik, Gotik und Barock miteinander vereint. Im Inneren befindet sich außerdem das Pórtico de la Gloria, ein romanisches Portal, das als Meisterwerk der mittelalterlichen Bildhauerei zählt.

Abgesehen von der Basilika ist aber auch die Hauptstadt Galiciens selbst einen Besuch wert. Die Altstadt Santiago de Compostelas bietet dabei eine bunte Mischung aus mittelalterlichen Wohnhäusern.


6. Park Güell in Barcelona

In Barcelona ist das Leben stets in Bewegung. Aber die Metropole hat auch ihre ruhigen Seiten, wie den Park Güell. Der Park inmitten der Hauptstadt umfasst stolze 12 Hektar, gefüllt mit Waldfläche, einem Panoramapark und architektonischen Elementen.

Von prachtvollen Arkaden und Viadukten, über rustikale Mauern und Brücken bis hin zu märchenhaften Gärten gibt es reichlich zu entdecken. Nimm Dir ruhig etwas Zeit, um den Park Güell in vollen Zügen zu genießen. Die Grünanlage entfaltet erst ihren vollen Charme, wenn Du sie auf Dich wirken lässt.

Wichtig: Um Überfüllung zu vermeiden, ist der sogenannte Monumentalbereich des Parks nur mit Ticket zugänglich. Da er sowohl bei Touristen als auch Einheimischen sehr beliebt ist, sind diese allerdings schnell vergriffen. Es empfiehlt sich daher, die Eintrittskarten frühzeitig online zu buchen.

  • Tipp: Flugvergleichsportale werben mit attraktiven Preisen. Aber ist das Buchen im Vergleichsportal wirklich günstiger als bei der Airline? Eine Studie der Stiftung Warentest klärt auf:

► Jetzt Infos sichern


7. Giralda-Turm in Sevilla

Egal, wo Du Dich gerade in Sevilla aufhältst, unweigerlich fällt der markante Giralda-Turm der gleichnamigen Kathedrale ins Auge. Ursprünglich wurde das unverwechselbare Minarett im 12. Jahrhundert errichtet. Nach der Rückeroberung Sevillas 1586 kam schließlich der Glockenturm hinzu.

Der untere Teil des Bauwerks ist im maurischen Stil gehalten, während die Passagen, die später zum Glockenturm umgebaut wurden, mit schwarz-weißem Marmor verziert sind. Trotz dieser Kontraste gehen beide Baustile harmonisch ineinander über.

Besucher können den 76 Meter hohen Giralda-Turm entlang einer sanften Steigung mit 34 Rampen erklimmen. Unterwegs bieten mehrere Aussichtspunkte einen Blick auf Spitztürme, Wasserspeier und den Orangenpatio der Kathedrale. Auf der Spitze erwartet Dich schließlich eine atemberaubende Panoramaaussicht auf Sevilla.


Unsere Krankenversicherung für Expats

Umfangreiche Absicherung für einen sicheren Auslandsaufenthalt:

  • für Einzelpersonen, Familien & Studenten
  • umfangreiche Service-Leistungen
  • flexible Preise & Leistungen
  • weltweit gültig

ab 147,- € pro Monat

► jetzt berechnen


              |              Home             |              Impressum             |              FAQ             |              Karriere


Kundenzufriedenheit