DE / EN
Startseite      Unser Reiseblog      Das sind die Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Malta

Das sind die Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Malta

Das sind die Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Malta

Was Dich erwartet:

• Das Wahrzeichen Maltas in Valleta ✔️

• Traditionell maltesische Architektur in Mdina ✔️

• Archäologische Sensationen in den Tempelanlagen von Malta ✔️

• Eine Verschnaufpause am Peters Pool ✔️

• Ein Panoramablick aufs Mittelmeer ✔️

Ob archäologische Highlights, unberührte Natur oder außergewöhnliche Architektur – Malta begeistert mit einer Vielfalt, die jeden Geschmack trifft. Kein Wunder also, dass sich jedes Jahr rund 3,6 Millionen Urlauber auf den Weg in den paradiesischen Inselstaat machen.

Doch bei so vielen Optionen fällt es oftmals schwer, den Überblick zu behalten. Außerdem reicht eine einzelne Reise kaum aus, alle Facetten Maltas zu erfassen.

Damit Du Dein Abenteuer dennoch in vollen Zügen genießen kannst, haben wir die beliebtesten Ausflugsziele verglichen und die Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Malta herausgesucht, die Du keinesfalls verpassen solltest.



1. St. John's Co-Cathedral – Das Wahrzeichen Valletas

Geschmückt mit barocken Bauten, den charakteristischen engen Straßen und imposanten Palästen, ist die maltesische Hauptstadt Valletta ein Must-See für Städtefans. Kaum ein Bauwerk repräsentiert das Stadtbild Vallettas dabei so eindrucksvoll wie St. John's Co-Cathedral.

Die St. John's Co-Cathedral wurde im 16. Jahrhundert als Klosterkirche des Malteserordens gegründet. Die Kathedrale diente als religiöser Mittelpunkt für die Ritter des Ordens, die neben ihrer militärischen Rolle auch ein religiöses Gelübde ablegten.

Auf den ersten Blick wirkt die Kathedrale recht bescheiden. Betritt man allerdings das Innere, so entfaltet das Kirchengebäude seine volle Pracht. 

Die Wände und Säulen sind mit Fresken geschmückt, und der Boden besteht aus kunstvoll eingelegten Marmortafeln. Unter den Tafeln liegen die 400 Ritter des Malteserordens begraben, jede Grabplatte mit Wappen, Inschriften und floralen Motiven verziert.


2. Mdina – Die alte Hauptstadt mit verwinkelten Gassen

Mdina liegt im Westen Maltas und ist die ehemalige Hauptstadt der Mittelmeerinsel. Doch trotz seiner Stellung hält sich der Tourismus in Grenzen. Entsprechend kannst Du in Ruhe die charakteristischen verwinkelten Gassen Mdinas erkunden. 

Besonders bei Sonnenuntergang lohnt sich der Spaziergang durch die Innenstadt. Die charmante Beleuchtung trägt derweil zu einem stimmungsvollen Ambiente bei. Ideal für ein gemütliches Abendessen in einem der traditionellen Restaurants.

Die eigentliche Sehenswürdigkeit sind jedoch die einzigartigen Gebäude Mdinas. Ganz nach maltesischer Tradition werden die Türen hier mit leuchtenden Farben bemalt und jeder Türknopf ist individuell gestaltet. Es gibt also reichlich zu entdecken!

  • Tipp:  Flugvergleichsportale werben oft mit verlockend günstigen Preisen. Doch ist es wirklich günstiger, über ein solches Portal zu buchen als direkt bei der Airline? Eine Studie der Stiftung Warentest bringt Klarheit:

► Jetzt Infos sichern


3. Ħaġar Qim und Mnajdra – 7.000 Jahre Geschichte an der Südküste Maltas

Wenn Du Dich für Archäologie begeisterst, sind die Tempelanlagen Hagar Qim und Mnajdra genau das Richtige für Dich. 

Die historischen Stätten liegen an der Steilküste im Süden Maltas, mitten auf einem Hochplateau über dem Mittelmeer. Hier finden sich die Überreste von vier Tempeln, erbaut zwischen 3600 und 2500 v. Chr. 

Das Markenzeichen des UNESCO-Weltkulturerbes sind seine 7.000 Jahre alten Steinplatten. Immer noch rätselt die Wissenschaft, wie es Menschen aus der Antike schafften, die tonnenschweren Steine zu transportieren, zu bearbeiten und aufzurichten. 

Der Höhepunkt ist jedoch der Südtempel, der noch heute größtenteils erhalten ist. In einem 4-D-Kino im Besucherzentrum kannst Du anschließend offene Fragen zur Geschichte der Tempelanlagen klären. Ein atemberaubender Ausblick auf das Mittelmeer rundet das Erlebnis ab.


Denken Sie rechtzeitig an Ihren Versicherungsschutz

Normale Reiseversicherungen sind für Langzeitaufenthalte auf Malta nicht ausreichend, da sie nur begrenzte Leistungen und kurze Deckungszeiträume bieten. Mit einer Expat-Versicherung genießen Sie umfassenden Schutz und maßgeschneiderte Leistungen. Hier sind die Vorteile auf einen Blick:

  • Langfristige Deckung: Speziell für Langzeitaufenthalte konzipiert
  • Notfallunterstützung: Soforthilfe im medizinischen Notfall
  • Medizinische Beratung: Auch von zu Hause aus verfügbar
  • Flexible Tarife: Angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse

Genießen Sie England – wir kümmern uns um Ihre Absicherung.

► jetzt abschließen

mehr Informationen finden Sie hier


4. Aktiv entspannen am Peters Pool

Wer viel unterwegs ist, braucht auch mal eine Verschnaufpause. Der Peters Pool bietet hierfür die perfekte Kombination aus Erleben und Entspannen. So begeistert die Bucht im Süden der Mittelmeerinsel mit unberührter Natur und einem markanten, türkisblauen Meer. 

Eine Treppe führt Dich ins kristallklare Wasser, während die rund drei Meter hohen Klippen als natürliches Sprungbrett dienen. Falls Du zudem Lust auf ein kleines Abenteuer hast, kannst Du die Bucht mit dem Mountainbike erkunden und den Peters Pool etwas näher kennenlernen.

  • Tipp:  In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Deinen nächsten Urlaub auf Malta möglichst kostengünstig buchst, ohne Komfort einzubüßen:

► zum Artikel


5. Popeye Village – Ein Stück Hollywood auf Malta

Seine imposante Landschaft macht Malta zu einem der begehrtesten Drehorte der Welt. Direkt am Anchor Bay in Mellieha steht etwa das sogenannte Popeye Village. Dieses wurde 1979 von Walt Disney und Paramount als Filmkulisse für den Popeye Film erbaut. 

Insgesamt wurden 19 Holzhäuser errichtet, die im Film die Kulisse der Stadt „Sweetheaven“ darstellten. Mittlerweile wurde das Dorf zum Freizeitpark umgewandelt. Unter anderem darfst Du dort die Häuser des Filmsets von Innen besichtigen und Dir die alten Requisiten genauer anschauen. 

Außerdem finden regelmäßig Bootstouren statt, bei denen Du Popeye Village entspannt von der Küste aus bestaunen kannst – und das sogar kostenlos!


6. Dingli Cliffs – Kalksteinfelsen über dem Mittelmeer

An der Westseite der Insel liegt die mit knapp 250 Metern höchste Erhebung des maltesischen Archipels: die Dingli Cliffs. Die Klippenformation zeichnet sich durch eine steil abfallende Kalksteinküste aus, die einen spektakulären Blick auf das Mittelmeer eröffnet. 

Ihren Namen erhielten die Dingli Cliffs von der gleichnamigen Ortschaft in der Nähe der Klippen. Raue Felsen, Buchten und enge Wege machen sie zum perfekten Ort für Wanderungen und längere Spaziergänge in freier Natur.

Darüber hinaus erfreut sich die Klippenformation großer Beliebtheit bei Vogelbeobachtern. Immerhin haben an die 200 Vogelarten dort ihr Zuhause gefunden. Einen Ausflug in die Dingli Cliffs kannst Du im Übrigen bestens mit einem Besuch der maltesischen Tempelanlagen verbinden.

  • Tipp: In diesem Beitrag stellen wir Dir die 7 beliebtesten Wanderwege der Welt vor:

► zum Artikel


7. Gourmet-Finale in Marsaxlokk

Ein kulinarischer Ausflug rundet den Malta-Urlaub schließlich ab, denn nur wer die regionale Küche kostet, kann von sich behaupten, die Insel wirklich kennengelernt zu haben.

Das führt uns ins Fischerdorf Marsaxlokk an der südöstlichen Küste Maltas. Marsaxlokk ist für frischen Fisch und Meeresfrüchte berüchtigt. Immer sonntags findet außerdem ein Fischmarkt statt, bei dem Du die Chance hast, Dich selbst vom maltesischen Seafood zu überzeugen. 

Nach dem Essen kannst Du schließlich am Hafen entlang schlendern und dabei die traditionellen bunten Boote bestaunen.


Unsere Jahres-Reiseversicherungen

Umfangreiche Absicherung für einen sicheren Auslandsaufenthalt:

  • Beliebig oft verreisen – bis zu 56 Tage pro Reise
  • Weltweiter Schutz – bei Krankheit, Unfall & mehr
  • Online Reise- und Vertragsverwaltung
  • keine Altersbegrenzung & Selbstbeteiligung

ab 9,90 € pro Jahr für eine Person

► jetzt berechnen

mehr Infos


              |              Home             |              Impressum             |              FAQ             |              Karriere


Kundenzufriedenheit