Geschmückt mit barocken Bauten, den charakteristischen engen Straßen und imposanten Palästen, ist die maltesische Hauptstadt Valletta ein Must-See für Städtefans. Kaum ein Bauwerk repräsentiert das Stadtbild Vallettas dabei so eindrucksvoll wie St. John's Co-Cathedral.
Die St. John's Co-Cathedral wurde im 16. Jahrhundert als Klosterkirche des Malteserordens gegründet. Die Kathedrale diente als religiöser Mittelpunkt für die Ritter des Ordens, die neben ihrer militärischen Rolle auch ein religiöses Gelübde ablegten.
Auf den ersten Blick wirkt die Kathedrale recht bescheiden. Betritt man allerdings das Innere, so entfaltet das Kirchengebäude seine volle Pracht.
Die Wände und Säulen sind mit Fresken geschmückt, und der Boden besteht aus kunstvoll eingelegten Marmortafeln. Unter den Tafeln liegen die 400 Ritter des Malteserordens begraben, jede Grabplatte mit Wappen, Inschriften und floralen Motiven verziert.