DE / EN

Unsere private Reisekrankenversicherung

Unsere Highlights

  • Ambulante und stationäre Behandlung
  • Einzel- oder Jahresversicherung
  • keine Selbstbeteiligung im Krankheitsfall
  • ab 21,- € pro Jahr für Familien

ab 10 € pro Reise

► zur Tarifauswahl

Bernhard Reiseversicherungen Bewertungen
  • Weltweiter Reiseschutz
  • 70 Jahre Erfahrung
  • 21.500 Kunden
  • Günstige Rahmentarife
Startseite      Informationen & Service      Kunden Service      Ratgeber      Private Reisekrankenversicherung

Alles Wissenswerte zur privaten Reisekrankenversicherung - umfassender Reiseschutz für den Urlaub im Ausland

Mit unserer privaten Reisekrankenversicherung sind Sie im Ausland umfassend abgesichert und können Ihren Auslandsaufenthalt sorgenfrei genießen!

  • Medizinische Versorgung: Im Krankheitsfall übernimmt die private Reisekrankenversicherung die Kosten für die notwendige medizinische Versorgung im Ausland.

  • Notfalltransport: Bei Bedarf werden die Kosten für einen notwendigen Krankentransport oder eine medizinische Evakuierung übernommen.

  • Rückführung: Die Kosten für die Rückführung in das Heimatland im Krankheits- oder Todesfall werden ebenfalls gedeckt.

  • Service-Leistungen: Unterstützung im Notfall und bei Schadenfällen

  • Zusätzliche Leistungen: Unsere private Reisekrankenversicherung kann mit vielen Zusatzleistungen ergänzt werden z.B. Reiserücktrittsversicherung, Reisegepäckversicherung, u. v. m.

Unsere Tarife zur privaten Auslandskrankenversicherung im Überblick

Einzelversicherung

  • Maximale Reisedauer pro Reise: 356 Tage
  • Günstige Konditionen für Gruppen möglich
  • Krankenhauskosten für ambulante und stationäre Heilbehandlung
  • Rückführungs- und Überführungskosten inklusive

 ab 19 € pro Reise

► Jetzt abschließen

Jahresversicherung

  • Krankenhauskosten für ambulante und stationäre Heilbehandlung
  • Schmerzstillende Zahnbehandlung (max.500 €)
  • Rückführungs- und Überführungskosten
  • Maximale Reisedauer pro Reise: 56 Tage

 ab 9,90 € pro Jahr/Person

 ► Jetzt abschließen

Die private Reisekrankenversicherung im Vergleich:

  Einzelversicherung Jahresversicherung
Krankenhauskosten für ambulante und Stationäre Heilbehandlung:
Schmerzstillende Zahnbehandlung (max.500 €):
Rückführungskosten zur Weiterbehandlung im Heimatland:
Überführungskosten im Todesfall (bis 25.000 €):
Günstige Konditionen für Gruppen: X
Anzahl der möglichen Reisen: 1 Beliebig viele Reisen pro Jahr
Maximale Reisedauer pro Reise: 356 Tage 56 Tage
Geltungsbereich: Weltweit ohne USA/Kanada oder weltweit mit USA/Kanada Weltweit
Rechenbeispiel (bis 64 Jahre; 14 Tage; ohne USA/Kanada): 25,00 € 13,90 €

Warum lohnt sich eine private Auslandsreise Krankenversicherung?

Sie fragen sich vielleicht, wozu man eigentlich eine Reisekrankenversicherung benötigt?
Sind Sie im Ausland nicht durch die normale, gesetzliche Krankenkasse versichert?
Die Antwort auf diese Frage lautet: leider nur teilweise!

Zum einen hängt es davon ab, in welches Land Sie reisen:
Handelt es sich zum Beispiel um ein Land, das nicht zu den Schengen-Staaten gehört, wie Tunesien oder Ägypten, sind Sie ohne private Reisekrankenversicherung schlichtweg nicht krankenversichert und sind somit einem extremen gesundheitlichen und finanziellen Risiko ausgesetzt. Denn falls Sie dort krank werden und ärztlich behandelt werden müssen und schlimmstenfalls sogar ein mehrtägiger Krankenhaus-Aufenthalt nötig wird, tragen Sie sämtliche Kosten hierfür allein.

Gerade in Ländern, in denen Arzt- und Behandlungskosten wesentlich höher ausfallen, als in Deutschland, wie in den USA oder Kanada, können schnell Ausgaben entstehen, die einen Normalverdiener ohne Reisekrankenversicherung in finanzielle Bedrängnis bringen.

Zum anderen spielt die Art Ihrer Erkrankung bzw. der Umfang der von Ihnen benötigten Behandlung eine Rolle:
Die meisten europäischen Staaten, also die sogenannten Schengen-Staaten, haben ein Sozialversicherungs-Abkommen mit Deutschland vereinbart. Solange Sie sich in diesen Ländern aufhalten, kommt Ihre Krankenversicherung für die Kosten der Behandlungen etc. auf. Jedoch nur zu gleichen Teilen wie in Deutschland: Kostet eine Behandlung im Ausland beispielsweise 1000 €, in Deutschland dieselbe allerdings nur 800 €, müssen Sie die Differenz aus eigener Tasche bezahlen. Es sei denn, Sie verfügen zum Schutz über eine private Reisekrankenversicherung, die in so einem Fall greift.
 

► zur Tarifauswahl

Wieso eine private Reisekrankenversicherung sinnvoll ist:

Rollerfahren in Asien

Auch wenn Rollerfahren in Asien sehr beliebt ist, kann es schnell gefährlich werden. Auch als geübter Fahrer kommt man in Asien schnell an seine Grenzen. Rücksichtnahme im Verkehr und Verkehrsregeln sind bei vielen einheimischen Fahrern kein Thema. Die fehlende Verkehrstüchtigkeit der Motorroller und das Fehlen von Schutzmaßnahmen aufgrund der hohen Temperaturen erhöhen ebenfalls das Risiko eines Verkehrsunfalls. Bei einem Sturz oder Crash kann es zu Schürfwunden oder schlimmen Verletzungen kommen. Mit einer privaten Reisekrankenversicherung entstehen Ihnen bei einem notwendigen Arztbesuch keine unerwarteten Kosten, da ärztliche ambulante Behandlungen und Röntgendiagnostik zu den Versicherungsleistungen gehören.

Aktiv im Ausland

Wanderaktivitäten sind auch im Ausland sehr beliebt. Sowohl bei einer entspannenden Tour oder beim anspruchsvollen Tracking im Gebirge begibt man sich in der Regel auf unbekannten Boden. Leider sind Wege und Kletterpfade oft nicht so gut beschildert und gesichert wie erwartet. Auch die Instandhaltung wird im Ausland oft vernachlässigt. Die Möglichkeit eines Unfalls ist da durchaus wahrscheinlich. Wenn sich dann kein Arzt in der näheren Umgebung befindet oder dieser nicht für eine Behandlung ausgestattet ist, gibt es ein Problem. Ein notwendiger Transport in ein entfernt liegendes Krankenhaus ist meist mit hohen Kosten verbunden. Daher ist es sinnvoll eine private Reisekrankenversicherung abzuschließen, welche die Kosten für Krankentransporte zur stationären Behandlung in das nächst erreichbare geeignete Krankenhaus und zurück in die Unterkunft mit einschließt.

Zahnarztbesuch auf Reisen

Landestypisches Essen im Ausland zu genießen, ist immer mit besonderen Erlebnissen verbunden. Leider kann das bei unbekannten Gerichten mit Inhalten, die man nicht kennt, schnell zum Problem werden. Eine Füllung kann sich lösen, beschädigt werden oder das Zahnfleisch angegriffen werden. Dann ist ein Besuch beim Zahnarzt notwendig. Im Ausland kann das schnell teuer werden. Um im Ernstfall nicht dafür aufkommen müssen, ist der Abschluss einer privaten Reisekrankenversicherung absolut empfehlenswert.

Unser Tipp zur Reisekrankenversicherung

Die private Krankenversicherung bieten wir nicht nur als Jahresversicherung, sondern auch als Einzelversicherung für einmalige Reisen an. Allerdings ist sie nur empfehlenswert für Auslandsaufenthalte, die länger als 56 Tage dauern, wie z. B. für Sprachschüler, Work and Travel, oder Au-pairs, da hier der Versicherungsschutz bis zu einem Jahr möglich ist.
Für alle anderen empfehlen wird die private Reisekrankenversicherung als Jahresversicherung. Sie ist bei gleichen Leistungen nicht nur günstiger, sie gilt auch für beliebig viele Urlaubsreisen pro Jahr.

Was deckt die Auslands-Reisekrankenversicherung ab?

Die Auslands-Reisekrankenversicherung übernimmt wichtige Kosten, die im Falle einer Erkrankung oder Verletzung während Ihrer Reise anfallen. Dazu gehören:

  • Medizinischer Rücktransport: Übernahme der Kosten für den Rücktransport nach Deutschland, wenn eine längere Krankenhausbehandlung (über 14 Tage) erforderlich ist und die Behandlung vor Ort nicht gewährleistet werden kann.
  • Krank vor Ort: Wenn der behandelnde Arzt Ihren Rücktransport anordnet, tragen Sie ohne Reisekrankenversicherung die Kosten selbst, unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort (Schengen-Staat oder nicht).

Zusätzlich beinhaltet die private Reise-Krankenversicherung:

  • Kostenübernahme für medizinische Behandlungen im Ausland: Sowohl ambulant als auch stationär.
  • Ärztlich verordnete Medikamente und Verbandsmittel: Kosten werden übernommen.
  • Mehrkosten bei Krankenrücktransport: Inklusive Gepäck-Rücktransport.
  • Überführung im Todesfall: Kostenübernahme bis zu einem bestimmten Betrag.
  • Und vieles mehr.

Was kostet eine private Reiseversicherung für Vielreisende?

Tom Becker (32) ist ein leidenschaftlicher Reisender, der regelmäßig neue Länder erkundet. Er plant, im kommenden Jahr mehrere Reisen nach Europa, Asien und Südamerika zu unternehmen. Um während seiner Reisen gut abgesichert zu sein, möchte Tom eine Jahres-Reisekrankenversicherung abschließen.

Kriterien zur Berechnung Bsp. Tom Becker
Produkt Jahres-Reisekrankenversicherung
Anzahl der Reisen beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres
Maximale Reisedauer (je Reise) 56 Tage
Prämie 9,90 € jährlich
Monatspreis 0,83 € pro Monat*

Für Tom Beckers Reisen beträgt der Gesamtpreis für die Jahres-Reisekrankenversicherung 9,90 € für alle Reisenden, was einem monatlichen Preis von 0,83 € entspricht.

'Monatspreis berechnet als Gesamtpreis geteilt durch 12 Monate. Bitte beachten Sie, dass die Prämie je nach Anbieter variieren kann und zusätzliche Leistungen möglicherweise zu einem höheren Preis führen können.

► Jetzt abschließen

Übersicht der Kosten unseres Jahresversicherungs-Tarif pro Jahr

  pro Person für Familien
Jahresprämien bis 35 Jahre 9,90 € 21 €
Jahresprämien bis 65 Jahre 13,90 € 29 €
Jahresprämien bis 75 Jahre 29,90 € 65 €
Jahresprämien ab 75 Jahre 79,90 € 159 €

Versicherungsbedingungen

Private Jahresauslandskrankenversicherung für Einzelpersonen oder Familien:  PDF Download

Private Krankenversicherung für mehrere Reisen im Jahr: PDF Download

Fragen und Antworten zur privaten Reisekrankenversicherung

Wann ist eine Reisekrankenversicherung sinnvoll?

Eine Auslandskrankenversicherung lohnt sich immer, da die private Krankenversicherung oft im Ausland nicht alle Risiken abdeckt oder keine ausreichenden Leistungen bietet. Damit Sie für die Kosten nicht selber aufkommen müssen, lohnt sich der Abschluss einer Reisekrankenversicherung.

Ist eine Reisekrankenversicherung von der Steuer absetzbar?

Die private Reisekrankenversicherung können Sie nur dann von der Steuer absetzen, wenn Sie den Freibetrag von 1900 Euro noch nicht überschritten haben. Allerdings ist dieser Betrag in der Regel durch Ihre normale Krankenversicherung bereits erreicht. Falls nicht, nutzen Sie dafür das Formular „Anlage Vorsorgeaufwand“ in Ihrer Einkommensteuererklärung.

Was ist bei Auslandskrankenversicherung zu beachten?

Achten Sie auf den Geltungsbereich, hier ist es wichtig das Ihr Reiseland miteingeschlossen ist, oft gibt es extra Tarife für USA/Kanada/Schweiz. Neben dem Leistungsumfang und den entsprechenden Deckungssummen wird oft ein weiter Punkt vernachlässigt: die Zahlungsbereitschaft des Versicherers. Manche Auslandskrankenversicherer zahlen nur wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z. B.:
  • Einhaltung von Meldefristen nach Inanspruchnahme von Leistungen an den Versicherer  
  • Erhalt von Belegen des Krankenhauses mit Vermerk des Namens, Alter, Diagnose, etc.
  • Diagnostik nur auf Englisch oder Deutsch

Unser Tipp: Lesen Sie sich die Versicherungsbedingungen der jeweiligen Versicherungsgesellschaft durch und achten Sie auf Ausschlüsse oder Richtlinien für die Kostenerstattung. Genauso wichtig ist es jedoch Kundenbewertungen durchzulesen, bevor Sie sich entscheiden.

Wird unsere Auslandskrankenversicherung auch in Russland akzeptiert?

Unsere Auslandskrankenversicherung gilt weltweit, und wird somit auch in Russland akzeptiert.

Wie lange dauert es eine Reisekrankenversicherung abzuschließen?

Direkt nach Abschluss unserer Reisekrankenversicherung, erhalten Sie Ihre Versicherungspolice. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die AKV nur vor Antritt der Reise abgeschlossen werden kann.

Sind Kinder mitversichert?

Kinder sind im Familientarif mitversichert; als Familie gelten maximal zwei Erwachsene und Kinder bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, die in einem gemeinsamen Haushalt leben. Für mitversicherte Kinder, die allein reisen, besteht ebenfalls Versicherungsschutz.

Weitere wichtige Reiseversicherungen

Reiserücktrittsversicherung

  • Erstattung der Rücktrittskosten
  • Erstattung der Stornokosten
  • optional Corona Erkrankung

ab 2,2 % vom Reisepreis

► jetzt abschließen

mehr Informationen

Reisegepäckversicherung

  • Verlust des Reisegepäcks
  • Beschädigung des Reisegepäcks
  • Erstattung für Ersatzkäufe

ab 25,- € pro Reise

► jetzt abschließen

mehr Informationen

Jahresreiserücktrittsversicherung

  • Erstattung von Stornokosten der Reise
  • inkl. Corona Schutz
  • beliebig viele Reisen pro Jahr

ab 29 € pro Person

► jetzt abschließen

mehr Informationen

Reiserechtsschutz

  • Schadenfall im Straßenverkehr
  • Strafandrohung im Ausland
  • Rechtsstreit mit Reiseveranstalter

Zusatzversicherung

► mehr Informationen

 

              |              Home             |              Impressum             |              FAQ             |              Karriere


Kundenzufriedenheit