DE / EN

Unsere Auslandskrankenversicherung - für Erasmus Studenten im Ausland

Unsere Highlights

  • zusätzliche Versicherungen im Paket
  • bis zu 5 Jahre Auslandsaufenthalt
  • keine Selbstbeteiligung im Krankheitsfall
  • Ambulante und stationäre Behandlung

ab 0,90 Euro pro Tag / Person

► Versicherung abschließen

Bernhard Reiseversicherungen Bewertungen
  • Weltweiter Reiseschutz
  • 70 Jahre Erfahrung
  • 21.500 Kunden
  • Günstige Rahmentarife
Startseite      Reiseversicherungen      Schule & Studium      Studenten/Sprachschüler      Erasmus Studenten

Alles Wissenswerte zur Erasmus Krankenversicherung

Unsere speziell für Erasmus-Studenten konzipierte Auslandskrankenversicherung bietet Ihnen umfassenden Schutz, damit Sie Ihr Auslandssemester in vollen Zügen und ohne Sorgen genießen können! Ein Auslandssemester ist eine einzigartige Gelegenheit, neue Kulturen kennenzulernen, eine Fremdsprache zu vertiefen und wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass das Leben im Ausland auch Herausforderungen mit sich bringen kann, insbesondere in Bezug auf die Gesundheit.

Warum benötige ich im Erasmus-Programm eine Studentenreiseversicherung?

Eine zuverlässige Krankenversicherung ist während Ihres Erasmus-Aufenthalts unerlässlich, da sie Ihnen Schutz und Sicherheit bietet. Hier sind die wichtigsten Gründe:

  • Kostenkontrolle: Schützt vor hohen medizinischen Rechnungen.
  • Umfassender Schutz: Deckt Arztbesuche, Medikamente und Rücktransporte.
  • Sorgenfreies Reisen: Konzentrieren Sie sich auf Ihre Erfahrungen, nicht auf Risiken.
  • Lokale Unterstützung: Hilft bei der Suche nach medizinischen Einrichtungen.
  • Aktivitäten absichern: Schutz bei Unfällen während Reisen und Freizeit.

Wie werde ich Erasmus Student?

Das Erasmus-Förderprogramm der EU steht Studierenden aller Fachrichtungen offen, die an einer teilnehmenden Hochschule oder Universität regulär studieren.

Voraussetzungen:

  • Studierende aus EU-Ländern und einigen Nicht-EU-Ländern (Programmländer) können an allen Maßnahmen des Förderprogramms teilnehmen.
  • Studierende aus anderen Partnerländern nur unter bestimmten Bedingungen.

Bewerbung und Finanzierung

Die Erasmus-Koordinatoren der Hochschule oder Uni stellen für alle Studierenden Bewerbungsinformationen zur Verfügung. Wichtige Fragen bei der Bewerbung sind:

  • Welches Land?
  • Welche Universität?
  • Wie wird das Ganze finanziert?
  • Was sind die Beweggründe für die Bewerbung?
  • Wie sind die Sprachkenntnisse?

Ob es mit der Bewerbung klappt, hängt auch von der Verfügbarkeit der Plätze ab. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihrer Wunschziele auch kleinere Gast-Unis als Alternativen.
 

Wer zahlt Erasmus?

Stipendiaten zahlen keine Studiengebühren sondern erhalten eine monatliche Förderung ab 490 Euro - je nach Land. Die Erasmus-Förderung ist steuerfrei. Die Kosten für das Erasmus Programm werden aus dem Haushalt der EU (Euro) finanziert.

Welche Versicherung brauche ich als Erasmus Student?

Studierende, die im Rahmen des Erasmus-Programms ein Auslandssemester absolvieren, müssen unbedingt im Ausland krankenversichert sein. Dies gilt sowohl für deutsche Studenten im Ausland (z. B. USA) als auch für ausländische Studenten zum Studium in Deutschland.

Wir bieten Erasmus Studenten einen umfassenden Kranken- und Reiseschutz bis zu 5 Jahren Auslandsaufenthalt mit unserer Auslandskrankenversicherung für Studenten.

Für ein sicheres Auslandssemester empfehlen wir als Rundum-Versicherungsschutz den Abschluss eines zusätzlichen Sachpakets bestehend aus Notfall-, Haftpflicht-, Unfall- und Reisegepäckversicherung. So kann man guten Gewissens verreisen und muss sich um seine Gesundheit – und um seinen Geldbeutel – keine Sorgen machen.

► Versicherung berechnen

Wozu eine Auslandskrankenversicherung als Student?

In europäischen Ländern, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht, sind Sie über Ihre gesetzliche Krankenversicherung abgesichert. Dazu wird die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) Ihrer Krankenkasse benötigt.

Diese Absicherung gilt aber NICHT für Länder die nicht in Europa sind oder der EU angehören.

Bei plötzlichen Erkrankungen im Ausland und wenn man auf medizinische Versorgung angewiesen ist oder bei einem Unfall, bei dem man im Krankenhaus behandelt werden muss, greift die Krankenversicherung aus dem Heimatland oft nicht. Ist kein entsprechender Auslandsreiseschutz vorhanden, drohen unter Umständen Kosten in vier- oder fünfstelliger Höhe, was beispielsweise in den USA keine Seltenheit ist.

Unser Tipp: vor Antritt des Auslandssemesters genau zu prüfen, welche Leistungen übernommen werden und welche nicht. So kann man für einen ausreichenden Auslandskrankenschutz sorgen, der auf die individuellen Bedürfnisse und insbesondere auf die Dauer des Aufenthalts im Ausland abgestimmt ist.

► Jetzt Erasmus Krankenversicherung abschließen

Was deckt die Auslandskrankenversicherung für Studenten ab?

Ärztliche Behandlung + Rücktransport

Die Reisekrankenversicherung für Studenten übernimmt die wichtigsten Kosten für ärztliche Behandlungen, sei es ambulant oder stationär. Sie trägt außerdem Ausgaben für Medikamente sowie für einen Rücktransport nach Hause, falls dieser aus medizinischer Sicht sinnvoll und vertretbar ist. Müssen Studenten oder Sprachschüler also nach einem Unfall oder aufgrund einer Erkrankung behandelt werden, wird die Auslandskrankenversicherung diese Kosten i.d. R. übernehmen.

Ohne eine Reisekrankenversicherung tragen Sie in jedem Fall die Kosten für diesen Rücktransport – ganz unabhängig davon, ob Sie sich in einem Schengen-Staat aufhalten oder nicht, denn Ihre gesetzliche Kasse kommt für einen medizinischen Transport aus dem Ausland in der Regel grundsätzlich nicht auf.

Leistungen der Studenten Krankenversicherung Ausland im Überblick:

  • Kostenübernahme bei medizinischen Behandlungen im Ausland (ambulant/stationär)
  • Kostenübernahme für Medikamente
  • Mehrkosten bei Krankenrücktransport inkl. Gepäck-Rücktransport
  • Überführung der Versicherten im Todesfall

Was kostet eine Erasmus Krankenversicherung im Ausland?

Elena Müller ist eine 21-jährige Studentin, die für ein Erasmus-Auslandssemester nach Istanbul, Türkei, reisen möchte. Sie plant, vom 01.02.2026 bis zum 01.08.2026 für 6 Monate zu bleiben. Um während ihres Aufenthalts im Ausland optimal abgesichert zu sein, benötigt sie eine passende Erasmus Krankenversicherung.

Kriterien zur Berechnung Bsp. Elena Müller
Produkt Erasmus Versicherung
Laufzeit 6 Monate (01.02.2026 bis 01.08.2026)
Prämie ohne Sachpaket 180,18 € für 6 Monate
Monatspreis ohne Sachpaket 30,03 € im Monat*
Prämie mit Sachpaket 216,58 € für 6 Monate
Monatspreis mit Sachpaket 36,10 € im Monat*

Die Kosten für die Studenten Auslandskrankenversicherung mit Sachpaket sind 36,10 € monatlich.

Das optionale Sachpaket beinhaltet folgende Versicherungen:

  • Haftpflichtversicherung: Schutz gegen Schadensersatzansprüche Dritter
  • Unfallversicherung: Finanzielle Unterstützung im Falle eines Unfalls

*Umgerechnete Prämie. Bitte beachten Sie, dass bei einer monatlichen Zahlweise ggf. ein Zuschlag hinzukommt.

► jetzt berechnen

Wichtigkeit der Erasmus Versicherung für das Ausland für Studierende in der Türkei

Eine Auslandskrankenversicherung ist besonders wichtig für Studierende, die in der Türkei leben und studieren. Die medizinische Versorgung kann teuer sein, und unerwartete Gesundheitsprobleme können schnell zu hohen Kosten führen. Zudem gehört die Türkei nicht zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), was bedeutet, dass die Europäische Gesundheitskarte (EHIC) dort nicht gültig ist. Daher ist es unerlässlich, eine private Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Die Erasmus Versicherung bietet umfassenden Schutz, der speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden im Rahmen des Erasmus-Programms zugeschnitten ist.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

 

Deutschlands Beste

Wir gehören zu den besten der Branche, überzeugen Sie sich selbst.

► mehr dazu

Hohe Kundenzufriedenheit

Über 60-Jahre Erfahrung mit Reiseversicherungen zahlt sich aus.

► mehr dazu

Persönliche Ansprechpartner

Unsere Kundenbetreuer freuen sich, Ihnen weiterhelfen zu können.

► Kontakt

Wichtige Informationen zum Abschluss der Krankenversicherung:

  • Alter bis max. 34 Jahre
  • maximale Laufzeit 5 Jahre
  • bei vorzeitiger Abreise bzw. Rückkehr erfolgt fast bei allen Tarifen eine taggenaue Abrechnung
  • Die Versicherung muss vor Antritt der Reise abgeschlossen werden!

Hinweis: Rechtsverbindlich sind alleine die Inhalte und der Wortlaut des Versicherungsscheins und der Versicherungsbedingungen.

Rundum-Versicherungsschutz mit unserem Versicherungspaket

Wir empfehlen als Rundum-Versicherungsschutz für die Reise den Abschluss eines zusätzlichen Sachpakets bestehend aus Notfall-, Haftpflicht-, Unfall- und Reisegepäckversicherung. So kann man guten Gewissens verreisen und muss sich um seine Gesundheit – und um seinen Geldbeutel – keine Sorgen machen.

Wählen Sie beim Abschluss der Krankenversicherung das gewünschte Zusatzpaket einfach dazu.

Die Reisegepäckversicherung kann alternativ auch als Einzelversicherung zusätzlich zur Krankenversicherung abgeschlossen werden.
 

► jetzt Auslandskrankenversicherung für Erasmus Studenten berechnen

Versicherungsbedingungen

Versicherungsbedingungen und Tarifinformationen der Bernhard Sondertarife zur Auslandskrankenversicherung für Studenten finden Sie auf unserer Seite Reiseversicherungen für Studenten unter:

Wichtige Informationen zu den Tarifen

Weitere Informationen zum Thema Auslandssemester und Sprachreise

Lesen Sie unsere Blogbeiträge mit vielen wichtigen Informationen für Studenten und Sprachschüler: 

Bezahlen beim Online-Abschluss

Sicher bezahlen mit verifizierter SSL-Verbindung

Bequem bezahlen mit:

  • SEPA-Lastschrift
  • Rechnung
  • Kreditkarte
  • Giropay
  • Sofortüberweisung

► Jetzt Erasmus Krankenversicherung abschließen


Weitere wichtige Reiseversicherungen

Reise-Rücktrittsversicherung

  • Erstattung der Rücktrittskosten
  • Erstattung der Stornokosten
  • Umbuchungskosten bis 30 €

ab 5,00 € pro Reise

jetzt abschließen

mehr Informationen

Reisegepäckversicherung

  • Verlust des Reisegepäcks
  • Beschädigung des Reisegepäcks
  • Erstattung für Ersatzkäufe

ab 25,- € pro Reise

mehr Informationen

 

Jahres-Rücktrittsversicherung

  • weltweiter Reiseschutz
  • bis zu 56 Tage je Urlaubsreise
  • beliebig viele Reisen

ab 49 € pro Jahr

jetzt abschließen

mehr Informationen

Reiserechtsschutz

  • Schadenfall im Straßenverkehr
  • Strafandrohung im Ausland
  • Rechtstreit mit Reiseveranstalter

Zusatzversicherung

mehr Informationen

 

Inhalt der Seite

Welche Versicherung brauche ich im Ausland?

Leistungen

Wichtige Informationen

Versicherungsbedingungen

              |              Home             |              Impressum             |              FAQ             |              Karriere


Kundenzufriedenheit